Zertifikatslehrgang – Laser Haarentfernung
Beauty Academy by Dermavin –
PlusCity | Oberösterreich
Qualifizierte Ausbildung im Bereich apparative Haarentfernung – TÜV-zertifiziert nach ISO 21001:2018
Gerne können Sie uns bei allen Fragen rund um die Beauty Academy unter +43 664 206 19 80 kontaktieren.
Ausbildungsziel
Dieser intensive Fachkurs vermittelt fundierte Kenntnisse in der professionellen Laser-Haarentfernung. Er richtet sich an Teilnehmer:innen, die im Bereich der apparativen Kosmetik tätig werden möchten – insbesondere im reglementierten Gewerbe (eingeschränkt auf Haarentfernung). Die Ausbildung erfolgt nach neuesten technologischen Standards und unter Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Richtlinien.
Gesetzliche Grundlage & Zertifizierung
Die Schulung entspricht den Anforderungen für das reglementierte Gewerbe „Kosmetik eingeschränkt auf Haarentfernung“ gemäß der geltenden österreichischen Gewerbeordnung. Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein offizielles Zertifikat der Beauty Academy by Dermavin, zertifiziert durch TÜV Austria nach ISO 21001:2018.
Ausbildungsinhalte
- Haut- & Haarphysiologie, Gerätekunde (Dioden-, Alexandrit-, ND:YAG-Laser)
- Indikationen & Kontraindikationen
- Arbeitssicherheit, Hygiene, Laserschutz
- Behandlungsplanung, Praxis am Modell
- Gesetzliche Grundlagen, Dokumentation, Aufklärung
- Fachliche Betreuung durch Trainer:innen
Dauer & Umfang
Gesamtdauer:
ca. 200 UE | ca. 9 Wochen
Format:
Kombination aus Präsenzunterricht & praxisnaher Anwendung
Ort:
Beauty Academy by Dermavin – PlusCity, Oberösterreich
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an apparativer Kosmetik & medizinisch orientierter Ästhetik
Abschluss & Preis
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat „Fachkraft für dauerhafte Haarentfernung (Laser)“
Preis: EUR 2.750,-
Berufliche Perspektiven
- Kosmetikinstitute & Beauty-Center
- Ästhetikstudios & Laserzentren
- Selbstständige Tätigkeit im Rahmen des eingeschränkten Gewerbes für Haarentfernung
- Erweiterung des Dienstleistungsangebots für bestehende Kosmetiker:innen
Für weitere Informationen oder Buchung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Zusätzlich empfehlen wir den vorherigen Abschluss eines anerkannten Basislehrgangs im Bereich Kosmetik, um über grundlegende Kenntnisse der Hautpflege und Kundenberatung zu verfügen.
Der Kurs kann ideal als Erweiterung nach dem Basis- und Perfektionslehrgang besucht werden.
Fördermöglichkeiten:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Förderungen durch das AMS, Stiftungen oder Bildungseinrichtungen beantragt werden. Bitte klären Sie mögliche Unterstützungen direkt mit der zuständigen Stelle ab. Wir unterstützen Sie gerne mit den benötigten Unterlagen zur Antragstellung.