1.Kosmetik Grundlehrgang
Beauty Academy by Dermavin –
PlusCity | Oberösterreich
Ihr professioneller Einstieg in die Kosmetikbranche.
Gerne können Sie uns bei allen Fragen rund um die Beauty Academy unter +43 664 206 19 80 kontaktieren.
Ausbildungsinhalte – praxisnah & kompakt vermittelt
Inhalte:
- Haut- & Körperanatomie, Dermatologie, Hautanalyse
- Hygienevorschriften & Arbeitssicherheit
- Gesichtsbehandlungen, Masken, Massage, Peeling
- Haarentfernungstechniken (Wachs, Zucker)
- Produktkunde & Wirkstoffe
- Kundenberatung, Dokumentation, Gewerberecht
- Praxis an Modellen
Dauer & Ablauf –
flexibel strukturiert
- Dauer: ca. 690 UE | ca. 6–8 Monate
- Abschluss: Diplom „Kosmetiker:in“
- Preis: EUR 5.500,-
Innovatives Lernkonzept:
Duale Ausbildung
Die Kombination aus Präsenzunterricht und Heimstudium (duales System) ermöglicht maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Lernqualität. Sie profitieren von:
- Zeit- und ortsunabhängigem Lernen
- Reduzierten Reisekosten und mehr Effizienz
- Persönlicher Betreuung während der Präsenzzeit
- Moderne Didaktik für nachhaltigen Lernerfolg
Zielgruppe – für wen ist dieser Lehrgang gedacht?
- Personen, die den Einstieg in die Kosmetikbranche planen
- Interessierte, die kosmetisches Basiswissen für den Verkauf, den Beruf oder den privaten Bereich erwerben möchten
Hinweis: Dieser Kurs berechtigt nicht zur selbstständigen Berufsausübung als Kosmetiker:in. Für eine gewerbliche Tätigkeit empfehlen wir zusätzlich den Besuch unseres Basis- und Perfektionslehrgangs.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Mindestalter: 17 Jahre
- Geistige und körperliche Eignung
- Keine fachlichen Vorkenntnisse notwendig
Zertifikat & Anerkennung
Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein Zertifikat der Beauty Academy by Dermavin, einer TÜV-Austria-zertifizierten Bildungseinrichtung nach ISO 21001:2018.
Wichtiger Hinweis zum Abschluss:
Der Grundlehrgang wird mit einem Zertifikat der Beauty Academy by Dermavin abgeschlossen. Dieses bestätigt die erfolgreiche Teilnahme sowie die erworbenen praktischen und theoretischen Grundkenntnisse im Bereich Kosmetik.
Bitte beachten Sie: Das Zertifikat stellt keine Gewerbeberechtigung dar und ersetzt nicht die erforderliche Ausbildung für eine selbstständige Tätigkeit im Kosmetikbereich.
Für eine berufliche Qualifikation mit Befähigungsprüfung empfehlen wir den weiterführenden Basis- und Perfektionslehrgang.